
Bei Basisdruck erschienen: Abwärts. Heft 35 mit folgendem Inhalt:
3 WAS WAR UND ZU WELCHEM ENDE KAM DIE POLITISCHE ENERGIE DER DDR Klaus Wolfram. Das war gerade der Zustand, aus dem wir gekommen waren.
6 GUSOWER LOSE Su Tiqqun. Der Zug der Kraniche überfliegt ein tausend Hektar großes Tuch aus Ackermus.
7 TATWORT Su Tiqqun. Ich erspare mir, als Warenfetisch in einem Selbstverwertungsrausch zu verenden.
8 BERLIN BLUES. FILMPROEJKT Norbert "Knofu" Kröcher. Otto schlägt vor, den kürzlich verhafteten Rainer und vier weitere, inhaftierte Genossen freizubekommen und dann wieder den Blues zu leben.
14 PRÄLUDIUM ZU EINER FUGE Kai Pohl. Wir kommen / mit der Straßenbahn, es riecht / nach verbrannter Erde.
15 ULTRA LIGHT REBELLION Jannis Poptrandov. Egal welche Straße, welche Brücke wir besetzt haben, die Bullen waren schon da.
16 0.-4. Sascha Anderson. Seinerzeit habe/ ich Straßennamen umarmt.
17, 20 DIE VERBESSERUNG OSTEUROPAS AM BEISPIEL DER TANZBÄREN Helmut Höge. Die Instinkte wecken, das heißt für Ivanov, "den Sklaven im Bären töten."
18 FÜR JAMES NAYLER Cameron Seglias. Wir wurden gewarnt / und sind nicht entmutigt
23 RITZELREIBUNGEN Sepp Fernstaub. Zubringereliten riegeln Briten zu.
24 OBSTBERLIN 1988 Max Braun. Der Sänger wollte es wieder als Maler auf dem Bau versuchen, aber er konnte die vorgegebene Norm weder erfüllen noch brechen.
28 SKEPSIS GEGEN ZYNISMUS. BUCHBESPERECHUNG ROMAN DANYLUK: BLUES DER STÄDTE. DIE BEWEGUNG 2.JUNI Bert Papenfuß. Ich schreie nicht gleich "Rufmord", sondern stelle richtig.
30 L.I.T. Jürgen Schneider. Die Reste der L.T.I. sind aus der deutschen Sprache nie völlig verbannt worden.
32 ANSCHLUSS UND AUCH SEPARATISMUS Bert Papenfuß. Falsch verstanden, wenn verstanden ist ein Anfang.
33 KAIN STIRNERS ANTWORT AN EINEN MITBEWOHNER IM THEOLOGISCHEN STUDENTENWOHNHEIM Alexander Heinich. All das weicht vor der christlichen Frage, sobald sie im Leib ist, unabschüttelbar und nervig.
34 DIE BEROLINJIA Alekusander Karunibbaby. Man sah viele, die die Licht-und Dunkelheits-körperhaltung vollkommen durcheinander brachten.
35 DIE REISE SEINES LEBENS Henning Rabe. Fing ein bisschen blöd an. Weil die mich in Buenos Aires gleich überfallen hatten.
36 ALLMÄHLICH BEGANN DIE SITUATION BRENZLIG ZU WERDEN Norbert "Knofu" Kröcher. In allen Medien wurde über Hamsterkäufe berichtet.
Zeichnungen: Kerstin Gürke, Titelseite : Tiere sehen uns an : Schuhschnabel S. 4 Gedanken S. 5 Filmstill aus Border (Ali Abasi, 2018) S. 6 Su Tiqqun S. 7 Tiere sehen uns an: Waldrapp S. 8 Filmstill aus La mala educación (Pedro Almodovar, 2004) S. 10 o. T. S. 11 Tiere sehen uns an: Mandrill S. 13 Filmstill aus Border (Ali Abasi,2018) S. 15 Jannis Poptrandov S. 16 Tiere sehen uns an: Highland Cow S. 17 Tiere sehen uns an: Wildschwein S. 18 Filmstill aus La pazza gioia (Rado Virzi, 2016) S. 20 Tiere sehen uns an: Wolf S. 21 Tiere sehen uns an: Barsch S. 22 Kindheit 1913 S. 23 Helmut Höge S. 24 In der U-Bahn S. 25 Tiere sehen uns an: Spatz S. 26 George Grosz S. 29 Tiere sehen uns an: Ameise S. 30 Frau S. 33 Filmstill aus Mississippi Burning (Alan Parker, 1988) S. 34 Alexander Krohn S. 35 James Baldwin Rückseite Knofo